Die Fraktion der Freien Demokraten in der Regionalversammlung Saarbrücken rügt die zeitliche Verschiebung des Starts der geplanten Internationalen Schule im Saarland. Nach Angaben des Bildungsministeriums soll diese nun erst im Schuljahr 2021/22 ihren Betrieb aufnehmen – ursprünglich war der Beginn für den Sommer 2020 geplant. Die Liberalen bemängeln dabei, dass das pädagogische Konzept des Bildungsministeriums erst im April vom Obersten Rat der Europäischen Schulen gebilligt werden könne. „Bei aller gebotenen Gründlichkeit im Zuge der Erstellung eines durchdachten Konzeptes dürfe die dringende Notwendigkeit einer baldigen Umsetzung nicht verkannt werden“, so Roland König, Fraktionsvorsitzender der FDP in der Regionalversammlung. Das Saarland werde demnach in Zukunft stark auf wissenschaftlichen Nachwuchs angewiesen sein. Auch das abermalige Infragestellen des künftigen Standortes der Schule am Landesinstitut für Pädagogik und Medien in Dudweiler durch die CDU im Saarland kritisiert König als Grund der Verzögerung. Die Freien Demokraten beurteilen den Standort insbesondere angesichts der Nähe zur Universität als ideal.
